Weiterbildung in der Sanitärtechnik
Alle Angebote der führenden Hersteller in der Übersicht:
▼ HERSTELLER A-Z
› ACO Haustechnik
Umfangreiches Know-how in den Bereichen Gebäudeentwässerung, Fettabscheider und Hebeanlagen ist bei ACO aus Philippsthal (Hessen) zu finden. Die Veranstaltungen finden in Präsenz oder online in Form von Webinaren statt.
› Dallmer
Bei Dallmer aus Arnsberg (NRW) gibt es in den kostenfreien Dallmer Sessions Live- und Online-Schulungen für Planung und Praxis zu den Themen Entwässerungssysteme und Barrierefreiheit. Die Veranstaltungen finden in Präsenz statt.
› Duravit
Neben vielen produktbezogenen Angeboten gibt es bei Duravit in der Seminarreihe "Planen und Gestalten" auch übergreifende Veranstaltungen zum Thema barrierefreie Badgestaltung. Die Seminare finden am Firmensatz in Hornberg (Baden-Württemberg) und weiteren deutschen Städten statt.
› Fränkische Rohrwerke
Die kostenfreien Veranstaltungen der Fränkischen Rohrwerke aus Königsberg (Bayern) befassen sich unter der Kategorie "Drainage-Systeme" mit dem Thema Gebäudedränung nach DIN 4095. Die Termine finden online statt.
› Geberit ★
Fachplaner können beim Schweizer Unternehmen ihr Wissen in den Bereichen Sanitärtechnik, Schallschutz und Brandschutz erweitern. Die Veranstaltungen finden in den Informationszentren in Langenfeld (NRW) und Pfullendorf (Baden-Württemberg) oder online statt, bieten viele Informationen und beantworten umfassend die Fragen der Teilnehmer.
› Georg Fischer (GF Piping Systems)
Ebenfalls aus der Schweiz stammt die Georg Fischer AG, die zum Thema Trinkwasserhygiene online und an den Schulungsstandorten am Hauptsitz in Albershausen (Baden-Württemberg) sowie in Hannover (Niedersachsen), Leipzig (Sachsen) und Neuburg/Donau (Bayern) informiert. Teil des Programms sind auch die Armaturen des Unternehmensteils JRG.
▸ zu den Trainings, Seminaren & Webinaren von GF⇗
› Grohe
Das Seminarprogramm für Partner aus Sanitärhandwerk, Sanitärhandel und Fachplanung von Grohe aus Porta Westfalica (NRW) informiert online oder in Präsenz über Armaturen und Badgestaltung. Auch Seminare zu Wassersystemen in Küchen werden angeboten.
▸ zur GROHE MEISTER AKADEMIE⇗
› Grünbeck
Im Forum von Grünbeck aus Höchstädt an der Donau (Bayern) wird in Seminaren und Fortbildungen Wissen zu den Themen Wasseraufbereitung und Trinkwasserhygiene vermittelt. Auch eine Schulung zur VDI-Richtlinie für Rückkühlwerke ist verfügbar.
▸
zum Grünbeck Forum⇗
› Hansa
Bei Hansa in Stuttgart (Baden-Württemberg) können sich Sanitär-Experten und solche, die es werden wollen, zu den Themen Armaturen und Trinkwasserhygiene informieren. Die Schulungen werden online oder vor Ort im Schulungszentrum durchgeführt.
› Hansgrohe
Am Firmensitz in Schiltach (Baden-Württemberg) oder online informiert Hansgrohe über Badgestaltung und Sanitärtechnik. Auch Grundlagenseminare, Weiterbildungen zum Thema Barrierefreiheit und Veranstaltungen speziell für Frauen werden angeboten.
› Hewi
Das Unternehmen aus Bad Arolsen (Hessen) bietet mit seinen Kooperationspartnern ein umfangreiches Schulungsangebot mit dem Schwerpunkt Barrierefreiheit im Bad. Die Veranstaltungen werden sowohl online als auch vor Ort in vielen Städten in Deutschland und Österreich durchgeführt.
› Judo
Wenn es um Trinkwasserhygiene und Wasseraufbereitung geht, sind die Kundenschulungen von Judo aus Winnenden (Baden-Württemberg) eine mögliche Informationsquelle. Die teilweise kostenfreien Schulungen finden an vielen Standorten in Deutschland und online statt. Das Trinkwasserhygiene-Seminar zur VDI 6023 wird als E-Learning Kurs mit Online-Prüfung angeboten.
› Kaldewei
Bei Kaldewei stehen die Themen Barrierefreiheit, Schallschutz und Badabdichtung im Mittelpunkt. Die Veranstaltungen, unter denen sich unter anderem auch Praxis-Seminare finden, werden im Hauptsitz in Ahlen (NRW) durchgeführt.
› Kemper
In Olpe (NRW) und online informiert Kemper über Armaturen und Trinkwasserhygiene. Es werden Fachseminare, Zertifizierungs-Seminare, Webinare und Anwenderschulungen angeboten, von denen viele kostenlos wahrgenommen werden können.
› Kessel
In seinem 3-Stufen-Modell aus Präsenzseminaren, Webinaren und eLearning vermittelt Kessel aus Lenting (Bayern) Wissen in den Bereichen Fettabscheider, Rückstauverschlüsse und Hebeanlagen. Möglich sind auch Werksbesuche und Kundenevents.
› Keuco
Der Komplettanbieter für hochwertige Badausstattung schult Ausstellungsverkäufer und Badberater aus dem Sanitär-Handwerk und dem Sanitär-Fachgroßhandel zu Marketing, Kommunikation und Gestaltung sowohl online als auch in Präsenz in seinem Kompetenz-Forum in Hemer (Nordrhein-Westfalen).
› PAM Building
Bei dem Unternehmen aus Saarbrücken (Saarland) steht das Thema Entwässerungstechnik im Mittelpunkt. Die kostenfreien Webinare informieren zu Brand- & Schallschutz in der Gebäudeentwässerung sowie Regenentwässerung von Dächern. Zudem werden Kooperationsveranstaltungen online und in Präsenz mit den Saint-Gobain-Schwesterfirmen Isover und Kaimann angeboten.
› Pentair Jung Pumpen
Die Seminare von Pentair Jung Pumpen behandeln in der Kategorie Gebäude- und Grundstücksentwässerung die Themen Rückstausicherung, Pumpen und Hebeanlagen. Die Veranstaltungen finden im hauseigenen Forum in Steinhagen (NRW) oder online statt.
› SYR
In seinem TechCenter informiert das Unternehmen aus Korschenbroich (NRW) schwerpunktmäßig über die Themenbereiche Trinkwasserinstallation und Wasseraufbereitung. Auch eine Zertifizierung zum Leckageschutz- oder Weichwasserprofi ist möglich.
› Tece
Die Web-Seminare, Fachseminare und Praxis-Workshops des Unternehmens aus Emsdetten (NRW) beschäftigen sich mit der Installationstechnik für Trinkwasser und Heizung. Auch zu Vorwandsystemen gibt es hilfreiche Informationen.
› Viega ★
In Seminaren und Webinaren befasst sich Viega aus Attendorn (NRW) schwerpunktmäßig mit Rohrleitungssystemen und Trinkwasserhygiene. Zielgruppe sind vor allem Fachhandwerker und TGA-Fachplaner. Auch rechtliche und normative Vorgaben werden thematisiert. Die Veranstaltungen vor Ort finden im mordernen Seminarzentrum "Viega World" statt.
Über die Weiterbildungen in der Sanitärtechnik:
Trinkwasserhygiene und Gebäudeentwässerung sind die Hauptthemen der Weiterbildungen im Bereich Sanitär. Daneben kann man sich auch über Armaturen, Wasseraufbereitung sowie Schall- und Brandschutz informieren.
Nichts Passendes dabei?
▸ zur Weiterbildung im Brandschutz